
Ihr Kieferorthopäde in Münster: Dr. Frank Lohkamp und sein Team stellen sich vor
Aligner - Schnarchschienen - Lose Klammern - Feste Klammern
Schöne, regelmäßige und gesunde Zähne sind nicht nur für ein strahlendes Lächeln unverzichtbar. Ihr Kieferorthopäde Dr. Frank Lohkamp verhindert, dass Zahnfehlstellungen oder -schäden den ganzen Körper in Mitleidenschaft ziehen und langfristig Folgeerkrankungen verursachen. In unserer Praxis in Münster können sich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene gleichermaßen darauf verlassen, dass ihre Zahngesundheit in besten Händen ist.
Was kann Ihr Kieferorthopäde für Sie tun?
Die Kieferorthopädie beschäftigt sich – anders als der allgemeine Zahnarzt – vor allem mit Fehlstellungen von Zähnen in Ober- und Unterkiefer. Diese werden genau untersucht und diagnostiziert und dann nach einem individuell erarbeiteten Therapieplan behandelt. Ziel ist, wieder eine normale, funktionsgerechte Stellung von Zähnen und Kiefergelenken herzustellen. Durch eine optimale Kiefer- und Zahnstellung wird die Zahnpflege und damit der Zahnerhalt verbessert. Vor allem aber entstehen keine problematischen Biss- oder Bewegungsmuster, die langfristig Schmerzen, Verspannungen oder Zahnschäden verursachen können. Eine korrekte Zahnstellung ist also nicht nur aus kosmetischen Gründen, sondern auch aus zahnmedizinischer Sicht ein wichtiges Ziel.
KINDER UND JUGENDLICHE
Gibt es genügend Platz für alle neuen Zähne? Reicht eine lose Zahnklammer? Kinder haben spezielle Wünsche im Rahmen ihrer kieferorthopädischen Behandlung, auf die wir gern Rücksicht nehmen. mehr...
ERWACHSENE
Erwachsene fragen heute nach unsichtbarer kieferorthopädischer Behandlung von Zahnfehlstellungen. Wir informieren Sie umfassend über aktuelle Therapien: festsitzend oder lose, ganz wie Sie wollen. mehr...
MÄNNER
Mit einer Protrusionsschiene sorgen wir für ruhigen und erholsamen Schlaf. Damit Sie und Ihr Partner morgens entspannt aufwachen und ausgeruht sind. Mit einfachen Mitteln mehr Lebensqualität genießen. mehr...
KFO-RATGEBER
Welche Untersuchungszeitpunkte haben sich in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Münster bewährt? Wann sollte man ein Kind beim Kieferorthopäden vorstellen? Informieren Sie sich in unserem KFO-Ratgeber. mehr...
BRACKETS ODER ALIGNER
Unsichtbare Brackets oder Aligner? Oder doch transparente Brackets? Neue Materialien und Verfahren eröffnen allen Patienten eine angenehme, effektive und unsichtbare Behandlung. mehr...
ALIGNER FÜR TEENS
Auch Jugendliche haben Anspruch auf eine unsichtbare Behandlung ihrer Zahnfehlstellung. Aligner helfen auf angenehme und effektive Art und Weise durch immer mehr Behandlungsmöglichkeiten. mehr...
TEAM AM PRINZIPALMARKT
Ihr Kieferorthopäde freut sich, Sie kennen zu lernen. Besuchen Sie unsere modernen, hellen Räumlichkeiten hinter historischer Fassade

DR. LOHKAMP
Kieferorthopäde am Prinzipalmarkt 11 seit 2001

KATJA WIEMERS / EMPFANG
Lernen Sie unser Team kennen

SANDRA WENSING/ ASSISTENZ
Besuchen Sie unsere Team-Seite

HERR BROLL / ZAHNTECHNIKER
Seit Praxisgründung von Anfang an dabei

HERZLICH WILLKOMMEN
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben

DER SCHÖNSTE ARBEITSPLATZ DER WELT
So schlimm wird`s nicht werden

MACHEN SIE ES SICH BEQUEM
Wir sorgen für kurze Wartezeiten

BITTE NICHTS VERGESSEN
So ganz viel geht bei uns nicht verloren

VORHER-NACHER
Dank KI sehen sie direkt ihr neues strahlendes Lächeln. Wir informieren Sie über alle möglichen Therapien und Kosten. mehr...

ALIGNER
Verbinden Sie die Effektivität einer festen Zahnklammer mit dem Komfort einer losen. mehr...

ALIGNER
Verbinden Sie die Effektivität einer festen Zahnklammer mit dem Komfort einer losen. mehr...
SCHNARCHSCHIENE
Sorgt für ruhigen, erholsamen Schlaf. Damit Sie entspannt und ausgeruht in den Tag starten. mehr...
Ihr Kieferorthopäde in Münster für Kinder und Jugendliche
Bei Kindern kommt der Kieferorthopäde zumeist erst dann zum Einsatz, wenn der frontale Zahnwechsel bereits abgeschlossen ist. Danach kann es durch Zahnverlust zur Kippung oder Wanderung der hinteren Zähne nach vorn kommen. Auch Lücken oder zu eng zusammenstehende Zähne können Probleme verursachen, die über das rein Ästhetische hinausgehen – eine typische Aufgabenstellung für die Kieferorthopädie. Oft hilft bereits eine lose Zahnklammer als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Auch das Wachstum des Ober- beziehungsweise Unterkiefers kann durch eine im Regelfall lose Klammer kieferorthopädisch reguliert werden. Dabei sollten Kinder ihre lose Klammer spätestens alle acht Wochen von uns überprüfen lassen. Überdies helfen wir gerne bei der Reinigung der Klammer. Wenn es um feste Klammern oder Aligner geht, sind Kinder und junge Heranwachsende bei uns in besten Händen. Diese werden zum Beispiel sinnvoll, wenn es um Einzelzahnbewegungen, vertikale Abweichungen, Engstände, Kippungen und Drehungen sowie die ideale Ausformung des oberen und unteren Zahnbogens geht. Der Vorteil der festen Klammer ist die allmähliche und so sanfte Korrektur der Fehlstellung. Bei unserer Arbeit verzichten wir in der Regel auf das Entfernen bleibender Zähne. Nur wenn die Platzverhältnisse im Gebiss sehr ungünstig sind, müssen wir darauf als letzte Möglichkeit zurückgreifen. Aber auch in diesem Fall kann eine feste Klammer dabei helfen, die entstandene Lücke zu schließen.
Ihr Experte für Kieferorthopädie in Münster: Wir beraten Sie gern
Wenn Sie Fragen zur Behandlung, der kieferorthopädischen Therapie oder zu den Untersuchungszeitpunkten haben, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie auch unseren KFO-Ratgeber, in dem Sie viele weiterführende Informationen finden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis in Münster für Ihre kieferorthopädische Behandlung!